Donnerstag
Viking Stage
• Rock DJ
• Big Harry
• Tears for Beers
• Hannes Wendt
Freitag
Odin (Main Stage)
• Accept
• Ensiferum
• Unantastbar
• Stahlmann
• Zaunpfahl
Thor (Second Stage)
• Schandmaul
• Primal Fear
• Stinger (2 Sets)
Viking Stage
• Baltic Party Games
• Guilty Deafness
• Outfield Westwood
Samstag
Odin (Main Stage)
• Frei.Wild
• Stainless Steel
• Backyard Babies
• Kissin Dynamite
• Schlussakkord
Thor (Second Stage)
• John Diva & the Rockets of Love
• Axxis
• Canterra
• Tri State Corner
Viking Stage
• Baltic Party Games 2
• Blind Mans Gun
• Die Stromies
• Gottesdienst
Festivalzeitung:
Donnerstag
Viking Stage
• Vacuum
• Coast Guards
• Ride the Bullet
• Stepfather Fred
• Murphys Law
Freitag
Odin (Main Stage)
• Kreator
• Kärbholz
• Orden Ogan
• Fiddlers Green
• Torfrock
• New Roses
Thor (Second Stage)
• BRDigung
• Versengold
• Serum 114
• Wilde Jungs
• Dimple Minds
Viking Stage
• Loudstark
• Coast Guards
• Snakebite
Samstag
Odin (Main Stage)
• Eisbrecher
• D-A-D
• Pretty Maids
• Rage
• Manegarm
• Thundermother
Thor (Second Stage)
• J.B.O.
• Lotto King Karl
• Spitfire
• Artefuckt
• The Paddyhats
Viking Stage
• Pussy Sisster
• Supernove Plasmajets
• Vanish
• Firth of Drangiss
• Down on Knees
• Burning Fuse
Festivalzeitung:
Donnerstag
Viking Stage
• ONE
• Stromabnehmer Schultze
• Big Harry & Band
• B.S.U.R.
Freitag
Main Stage
• Megaherz
• Battle Beast
• Saltatio Mortis
• In Extremo
• Gotthard
Sea Stage
• Grey Attack
• Goitzsche Front
• Up to You
Viking Stage
• Lagerband 13
• Backdraft
• Riding a Dead Horse
Samstag
Main Stage
• Leaves Eyes
• Guildo Horn
• Unantastbar
• Doro
• Frei.Wild
Sea Stage
• Haggefugg
• Dorfrocker
• d'Artagnan
• Bad Jokers
• Elbrebellen
Viking Stage
• Stromabnehmer Schultze
• Kompliment
• Forgotten North
Festivalzeitung:
Donnerstag
Viking Stage
• Jesters
• Stromabnehmer Schultze
• Big Harry & Band
Freitag
Main Stage
• Korpiklaani
• Kissin' Dynamite
• Kärbholz
• Hämatom
• Airbourne
Sea Stage
• Abi Wallenstein
• Drunken Swallows
• AK
• Russkaja
Viking Stage
• Deichbrecher
• NoMadigX
• Nordward Ho
• Das Beben
• Ivory Tower
• Acronis
• Steve Breit Band
Samstag
Main Stage
• Hardbone
• Torfrock
• Dirkschneider
• Suzi Quatro
• Barock
• Within Temptation
Sea Stage
• Kneipenterroristen
• JBO
• Tears for Beers
• Tito & Tarantula
Viking Stage
• Stromabnehmer Schultze
• Loudshout
• Smoking Guns
• B.S.U.R.
Impressionen 2016
» weiter
Das funfjährige Jubiläum wurde unter anderem mit Eisbrecher, Frei.Wild, Veritas Maximvs, Schandmaul, Powerwolf und vielen weiteren Bands gefeiert!
Freitag
Main Stage
• Kärbholz
• Fiddler's Green
• Völkerball
• Schandmaul
• Kevin Russell mit Veritas Maximvs
Sea Stage
• Immortal Sin
• Motorjesus
• Up To You
Samstag
Main Stage
• Mustasch
• Uriah Heep
• Frei.Wild
• Powerwolf
• Eisbrecher
Sea Stage
• Loudstark
• Extrabreit
• Dystopolis
• Crucified Barbara
Rocken wie die Wikinger - mit Saxon, Doro, Subway to Sally, In Extremo und vielen weiteren!
Freitag
Center Stage
• Loudstark
• Hardbone
• Hämatom
• Eisbrecher
• Subway To Sally
Second Stage
• Agrimm Doomhammer
• Up to you
• Down on Knees
• B.S.U.R
Samstag
Center Stage
• 5th Avenue
• Torfrock
• Barock
• Doro
• Saxon
• In Extremo
Second Stage
• Black Blitz
• Murphys Law
• Smoking Aces
• Iron Horses
Das Baltic Open Air ging am 23. + 24. August 2013 in die dritte Runde! Noch größer, noch lauter, noch härter! Dieses Jahr standen 13 Bands über zwei Tage auf der Bühne. Erstmals sogar mit einem riesigen After-Show-Partyzelt! Die breitgefächerte Auswahl an Rock und Metal Bands boten wieder ideale musikalische Abwechslung für die knapp 11.000 Besucher. Die drei Campgrounds wurden von über 1.000 Festivalgängern reichlich besucht.
Line-Up:
Freitag
• Völkerball
• Slade
• Torfrock
• Hardbone
• My'tallica
• Zanity
• B.S.U.R. (im Partyzelt)
Samstag
• Helloween
• Heino
• SAGA
• Barock
• Highlander
• KISS FOREVER
• Timetraveller
Fotos:
Bitte wählen Sie eine Galerie aus:
Am 8. September 2012 ging das Baltic Open Air in die zweite Runde. Das Publikum wurde von sechs Bands ein Rockfestival der Extraklasse präsentiert:
Fotos:
Bitte wählen Sie eine Galerie aus:
...ein wunderschöner Sommerabend, ein wirklich außergewöhnlicher Ort ...und: Echte Weltstars! - Das sind die Zutaten für das Baltic Open Air "Classic Rock Festival 2011"!
Am Samstag, dem 23. Juli 2011, fand das erste BOA-Festival statt. Mit dabei waren:
Fotos:
Bitte wählen Sie eine Galerie aus:
Diese Webseite und einige Partnerdienste mit entsprechender Genehmigung nutzen Cookies und andere Technologien um bestmöglichen Service zu bieten. Durch schließen der Anzeige, oder bei weiterer Nutzung dieser Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden. Unsere Datenschutzbestimmungen und Cookie Informationen finden Sie hier: Weitere Informationen