Liebe B:O:A Festivalgemeinde,
Wir haben Euch versprochen, dass wir alles in unserer Macht stehende versuchen werden, um unser
bisheriges Line Up mit in das Festivaljahr 2022 zu nehmen.
Resultat: Es hat definitiv funktioniert und wir präsentieren Euch hier voller Stolz unser komplettes
Line Up für das B.O.A 2022!
Dem aufmerksamen Betrachter wird sicherlich nicht entgangen sein, dass wir anstatt von ursprünglich
drei Headlinern nun sogar vier an der Zahl haben. Warum? Weil wir es wollen und weil wir es dem Festival
einfach schuldig sind, dass wir im nächsten Jahr nochmal eine Schippe drauflegen, um zu zeigen, dass
wir es endlich wieder richtig krachen lassen wollen im Wikingerland! Zudem möchten wir uns auch bei
allen treuen Ticketinhabern bedanken, die dieses Line Up und den Zusatztag ohne Aufpreis mit ihren
bereits erworbenen Karten genießen dürfen! Einfach mit den bereits erworbenen Tickets für 20/21 zur
Bandausgabe kommen!
Wer dennoch seine Karten nicht behalten möchte, kann diese nur noch bis zum 15.10.21 an uns zurücksenden.
Dann endet hierfür endgültig die Rückgabefrist.
Rückfragen hierzu bitte per Mail an order@deinetickets.de
Wir sind verdammt stolz Euch an unserer Seite zu wissen!
Danke an die ganze B.O.A Familie!
Also Freunde, lasst uns den Termin im Kalender fixieren und voller Freude auf das Jahr 2022 schauen.
Dieser Beitrag darf gerne von Euch fleißig geteilt werden!!!
Ihr habt viele Fragen; die hatten wir auch!
Ein annähernd reguläres viertägiges Musikfestival mit Campen, mit mehreren tausenden von Besuchern,
welches für alle Seiten Spaß machen soll, ist für uns samt Behörden, TROTZ GROSSER VERSPRECHUNGEN
SEITENS UNSERER POLITIK IN SCHLESWIG HOLSTEIN, nicht durchführbar!
Unsere letzten Wochen waren vollgepackt mit intensiven Bemühungen von allen Seiten, ein adäquates
Baltic Open Air 2021 zu realisieren. Trotz unserer Verschiebung auf Ende September, denn laut der
Landesregierung ist ab dann ja wieder alle möglich, ist das Endresultat leider ernüchternd!
Es wird nach außen hin zwar propagiert, dass die Veranstaltung ab September wieder Fahrt aufnehmen
kann und alles Notwendige seitens der Politik unternommen wird, um Großveranstaltungen wieder stattfinden
zu lassen.
Bravo; Applaus! Die Realität stellt sich „etwas" anders dar!
Entweder schafft man eine Zweiklassengesellschaft und grenzt einzelne Gruppen aus oder man setzt
Auflagen an, die so weit weg von der Realität sind, dass man als Veranstalter UND Fan gezwungen ist
zu kapitulieren.
Frei nach dem Motto der Politik: „Wieso, Ihr dürft doch veranstalten, ABER die Auflagen A-Z im § 101b
Absatz 3 mit Fußnote 2 müssen zwingend und mit „Null Toleranz“ umgesetzt werden.
Sorry Freunde, da können, dürfen und wollen wir nicht mitspielen. Denn spielt man mit, würde seitens
der wehrten Anzugträger exakt das erreicht, was man wollte.
Vielleicht sehen wir das ja falsch, aber das passt leider nicht in unser Verständnis zum „Miteinander“
und dem „Spirit of Rock N Roll“!
Wir werden Euch z.B. nicht zwingen, 24h/Tag eine Maske aufzusetzen (auch auf dem Campground in euren
Parzellen) und verweisen Euch auch nicht bei Verstoß umgehend und zur Not mit Gewalt vom Festivalgelände.
Nur um irgendwie ein Festival stattfinden zu lassen? „Niemals!“
Mit der 3G Regelung könnten wir leben, aber dann noch Reglementierungen oder Verbot von Alkohol und
generelle Maskenpflicht!? ...nee!
Um die Floskel von oben jetzt doch nochmal kurz zu nutzen: Ja, wir haben ein ausgeklügeltes Hygienekonzept
im Zusammenwirken mit den Behörden entwickelt, sind aber ALLESAMT (ja, auch zusammen mit dem Gesundheitsamt
und Ordnungsamt) zu dem Entschluss gekommen, dass eine „regelkonforme" Veranstaltung unter diesen Auflagen
nicht zu bewerkstelligen ist. Die Behörden haben hier somit nicht den schwarzen Peter, sondern sind hier auch
abhängig von der Bürokratie, entstehend aus den am Schreibtisch entwickelten Landesverordnungen und öffentlichen
Reden aus der Landespolitik.
Deswegen bekommen wir das Baltic Open Air trotz Bemühungen, stimmigem Konzept und Einhaltung der logischen
Hygienemaßnahmen nicht genehmigt!
Somit können wir abschließend nur sagen: Es tut uns leid! Das Team und die gesamte Crew des Baltic Open Air,
zusammen mit dem örtlichen Ordnung– und Gesundheitsamt haben alles versucht... ES GEHT EINFACH NICHT... und was
geht, hat mit unser aller Interessen nichts gemein.
Es bleibt uns final nichts anderes übrig, als das reguläre Baltic Open Air erneut zu schieben und in das Jahr
2022 zu legen. In der Hoffnung, dass endlich wieder Normalität eintritt!
Neue Daten B:O:A 2022: 24.08. - 27.08.2022
Um Eure erste Frage zu klären: Die Karten aus 2020/2021 behalten auch für 2022 die Gültigkeit. Mit vielen der
Bands haben wir gesprochen und schon positive Rückmeldungen bekommen. Zu allen weiteren Fragen zum Thema
Rückgabe melden wir uns in den nächsten Tagen erneut über die sozialen Netzwerke und unsere Webseite.
Jetzt direkt deine Tickets online bestellen:
» zum Webshop